>>> Stromanbieter trotz negativer Bonität – Klick Jetzt Hier <<<
Einen Stromanbieter ohne Schufa-Auskunft zu finden ist weniger kompliziert, als das oftmals angenommen wird. Zwar wird von vielen Stromlieferanten die Schufa abgefragt. Ein negativer Eintrag bedeutet aber nicht automatisch, dass es keinen Strom gibt. Denn das würde ja bedeuten, dass Millionen Haushalte in Deutschland ohne Strom wären. Und das ist definitiv nicht der Fall.
Warum einen Stromanbieter ohne Schufa-Auskunft suchen?
Viele Verbraucher haben Angst, dass eine belastete Schufa zu einer Ablehnung von einem Antrag für die Stromlieferung führt. Warum? Weil immer kommuniziert wird, dass beim Abschluss eines Vertrages die Schufa abgefragt wird.
Doch ganz so eng sehen das viele Stromanbieter nicht mehr. Der Markt ist hart umkämpft und viele Lieferanten sind über jeden neuen Kunden froh. Deshalb werden unterschiedliche Tarife angeboten, die zu den Kunden passen und so auch bei angeschlagener Schufa funktionieren können.
Wer einen Stromanbieter ohne Schufa-Auskunft sucht, sollte deshalb nicht immer exakt auf den Anbieter achten. Vielmehr sollte das Augenmerk auf einen Tarif gerichtet werden, der auch bei ungünstiger Bonität funktioniert.
Welche Tarife sind geeignet?
Nicht jeder Tarif kann mit schlechter Schufa genutzt werden. Geeignet sind aber Tarife mit Vorkasse oder bei denen Strompakete gekauft werden. Beides nicht immer die besten Tarifangebote, aber auch bei negativer Schufa möglich. Wem das zu unsicher ist, der muss sich an den Versorger vor Ort wenden. Der Grundversorger ist vom Gesetz her verpflichtet, Strom, Gas und Wasser zu liefern. Zwar nur im Basistarif und ohne besondere Vergünstigungen. Dafür hat man den Ansprechpartner direkt vor Ort und kann gegebenenfalls durch mehrere Verträge auch einen Rabatt aushandeln. Zum Beispiel dann, wenn neben dem Strom auch Wasser über den Grundversorger bezogen wird.